Perspektiven wechseln
neue Wege entwickeln
Mit UpsideDown Consult zu arbeiten, bedeutet Tabus im Denken zu durchbrechen und sich in einem geschützen Raum neue Gedanken zu erlauben.
Finden Sie ungewöhnliche Lösungswege für herausfordernde Entscheidungen. Meine wertschätzende Beratung ebnet Ihnen den Weg zu Klarheit und Handlungssicherheit.
Der Schlüssel zu ihrem ganz persönlichen Lebensentwurf F.U.N.
Der Lebensentwurf „F.U.N.“ bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten und es bedarf großer Achtsamkeit im Umgang mit den relevanten Themen, die sich hinter den Überschriften „Familie“ und „Unternehmen“ verbergen. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu Klarheit und Entscheidungsfähigkeit.
Beratung von Familienunternehmen
Teamentwicklung, Gesundheits- & Wissensmanagement runden das Beratungsportfolio ab.
Systemisches Business Coaching
On Demand Unternehmer*innen Coaching
Über einen gemeinsam abgestimmten Zeitraum haben Sie in Ihrer Rolle als Unternehmer*in eine verlässliche Sparringspartnerin, die Sie begleitet mit Coachingsessions und gleichzeitiger Bereitstellung von Expertise in den Bereichen Geschäfts-, Personal- & Selbstführung, sowie Kulturentwicklung.
Vision
Britta J.Reinhardt
Inhaberin von UpsideDown Consult
Über mich
Dabei sind Führung, Kulturentwicklung und Wissensmanagement ebenso Themen, wie die erfolgreiche und harmonische Gestaltung der Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen.
Expertise
- Kenntnis der spezifischen Anforderungen von inhabergeführten Unternehmen im Dreieck Gesellschafter – Familie – Unternehmen
- Sparringspartner für die aktuelle und nächste Generation
- Eigene familiäre Verbundenheit mit Familienunternehmen
- Erfahrung in der Begleitung erfolgreicher Nachfolgeprozesse in der Lebensmittelindustrie, im Groß-/Einzelhandel (Food und Nonfood) und in der Dienstleistung (Immobilienverwaltung, Steuerberatung etc.)
- Klienten: Familienunternehmer*innen und Unternehmensinhaber*innen
Anlässe
- Sie möchten den anstehenden Generationswechsel in Ihrem Familienunternehmen harmonisch gelingen lassen und dafür die generationsbedingten Spannungen und Konfliktpotentiale bearbeiten und auflösen.
- Ihre Unternehmensnachfolge ist formal perfekt geplant, dennoch stockt der Prozess und es gibt unvorhergesehene Probleme.
- Nach der vollzogenen Nachfolge steht ein Kulturwandel an, den sie aktiv gestalten möchten.
- Sie wollen Ihr Team erfolgreich und motiviert hinter sich bringen
- Ihre Selbstständigkeit macht Ihnen inhaltlich viel Freude, Ihre Rolle als Führungskraft bereitet Ihnen manchmal Schwierigkeiten.
Britta J. Reinhardt
Als Spezialistin für die Beratung von Familienunternehmer*innen ist Britta J.Reinhardt kompetente Gesprächspartnerin in Führungsthemen, Konfliktmanagement, bei der Teamentwicklung und in der Unternehmensnachfolge. Die alltäglichen Anforderungen an Unternehmer*innen kennt sie aus eigenem Erleben.
Die Kund*innen profitieren von ihrer 12-jährigen Erfahrung als geschäftsführende Gesellschafterin und von ihren fundierten betriebswissenschaftlichen Kenntnissen, die durch die systemischen Fortbildungen eine hervorragende Ergänzung gefunden haben. Neben der höchstpersönlichen Erfahrung in der Unternehmensnachfolge, zunächst als Nachfolgerin (1996), später als abgebende Geschäftsfrau (2008) beim Verkauf der Firma, hat sie inzwischen viele Nachfolgen beraterisch erfolgreich begleitet.
Darüber hinaus spricht sie fließend Französisch und verfügt über tiefgehende Kenntnisse der interkulturellen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland. Mit diesen Kenntnissen begleitet sie erfolgreich deutsch-französische Projekte ihrer Kund*innen.

Jahre
Upsidedown Consult
Jahre
Unternehmensberaterin
Jahre
GESCHÄFTSFÜHRENDE GESELLSCHAFTERIN eines Familienunternehmens
Publikationen
Netzwerk
Gründungs- & Vorstandsmitglied WINK e.V.
Das Wiesbadener Institut für Nachfolge-Kultur (WINK) wurde 2020 als gemeinnütziger und eingetragener Verein gegründet. WINK ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich über alle Aspekte zum Thema Unternehmensnachfolge informieren und Best Practice Fälle kennenlernen möchten. WINK unterstützt Sie bei der konkreten, ganzheitlichen und erfolgreichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Die Gründer von WINK eint das gemeinsame Interesse am positiven Gelingen von Nachfolgeprozessen in mittelständischen Familienunternehmen.
Professional Coach im DBVC
Britta J. Reinhardt ist als Professional Coach Mitglied im Verband und engagiert sich auf Verbandsebene ehrenamtlich im Fachausschuss Mittelstand und als Kassenprüferin.
Vorsitzende des Unternehmerinnen Netzwerkes Bad Homburg e.V.
Gründungs- & Vorstandsmitglied WINK e.V.
Das Wiesbadener Institut für Nachfolge-Kultur (WINK) wurde 2020 als gemeinnütziger und eingetragener Verein gegründet. WINK ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich über alle Aspekte zum Thema Unternehmensnachfolge informieren und Best Practice Fälle kennenlernen möchten. WINK unterstützt Sie bei der konkreten, ganzheitlichen und erfolgreichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Die Gründer von WINK eint das gemeinsame Interesse am positiven Gelingen von Nachfolgeprozessen in mittelständischen Familienunternehmen.
PROFESSIONAL COACH IM DBVC
Britta J. Reinhardt ist als Professional Coach Mitglied im Verband und engagiert sich auf Verbandsebene ehrenamtlich im Fachausschuss Mittelstand und als Kassenprüferin.
Vorsitzende des UnternehmerinnenNetzwerkes Bad Homburg e.V.
Britta J. Reinhardt
Unternehmer*innen Coach
Grabengasse 3a
61350 Bad Homburg
+49 157 542 85 184